Dichtemessungen sind beim Brauen von essentieller Bedeutung, da sie helfen, die Menge der vergärbaren Zucker in der Würze zu bestimmen. Es gibt drei gängige Methoden zur Dichtemessung: Spezifische Dichte (SG), Grad Plato (°P) und Grad Brix (°Bx).
Die spezifische Dichte ist das Verhältnis der Dichte der Würze im Vergleich zu Wasser. Reines Wasser hat eine SG von 1,000, und mit zunehmendem Zuckergehalt steigt auch die SG. Übliche Stammwürzen für Bier liegen zwischen 1,035 und 1,100.
Die Plato-Skala misst die Konzentration des Extrakts in der Würze als Gewichtsprozent. Sie wird häufig in professionellen Brauereien verwendet, besonders in Europa. Ein Grad Plato entspricht einem Gramm Extrakt pro 100 Gramm Würze.
Die Brix-Skala ist der Plato-Skala sehr ähnlich und wird beim Brauen oft gleichwertig verwendet. Sie wurde ursprünglich für die Weinindustrie entwickelt, um den Zuckergehalt zu messen. Für Brauzwecke sind Brix- und Plato-Messungen nahezu identisch, mit nur geringen Abweichungen bei extremen Werten.
Obwohl jede Skala die gleiche Eigenschaft (gelöste Feststoffe in Lösung) misst, verwenden sie unterschiedliche Einheiten und Skalen. Dieser Rechner verwendet präzise mathematische Formeln zur Umrechnung zwischen diesen Einheiten und gewährleistet so genaue Messungen für Ihren Brauprozess.
Die Messung der Dichte ist ein wichtiger Indikator während des gesamten Brauprozesses. Vor der Gärung gibt sie Aufschluss über den Stammwürzegehalt und damit über den potenziellen Alkoholgehalt. Nach der Gärung kann durch eine erneute Messung der tatsächliche Alkoholgehalt bestimmt werden. Regelmäßige Dichtemessungen während der Gärung ermöglichen es auch, den Fortschritt der Gärung zu überwachen.
In der Praxis verwenden verschiedene Brauereien unterschiedliche Messmethoden. Während in Deutschland traditionell die Plato-Skala verwendet wird, ist in anderen Ländern die spezifische Dichte gebräuchlicher. Dieser Rechner ermöglicht es Ihnen, zwischen den verschiedenen Einheiten zu konvertieren und so Rezepte aus verschiedenen Quellen problemlos zu nutzen.